
Meine Tiere sind ganz schön faul, finde ich. Sie schlafen etwa 20 Stunden täglich am Stück. Filou bringt es auch auf 22. Ich höchstens mal auf 7.
Sie helfen mir nicht bei der Arbeit, erwarten jeden Tag leckeres Futter und Amüsemant. Also Kraulen, Streicheln, Spazierengehen usw. Und dann habe ich einmal eine Bitte und was ist? Wenig oder keine Reaktion.
Also, was ist das Problem?
Eine Maus ist bei mir eingezogen. Man kann sie ruscheln und knabbern hören. Wenn man so nah am Wald wohnt wie ich, kann das vorkommen. Vor allem im Winter. Die frieren ja auch.
Aber die Mäuse sollen draußen bleiben. Im Heu schlafen oder im Stall. In der Futterkammer ist genug zu naschen. Mäuse gehören nun mal nicht ins Haus.
Eine Mausefalle auf zu stellen, finde ich gemein. Da klemmen sie dann manchmal fest, halb zerquetscht und leiden elendig. Und ich muss sie dann töten. Igitt, gruselig.
Das Beste ist sie lebend zu fangen und raus an die frische Luft.
Dazu muss man sie aber erstmal kriegen. Also gehen wir mal auf Mäusefangen....Tiere könnt ihr mir bitte helfen?
"Ich gucke schon mal nach rechts"

Filou, unser Kater, der eigentlich meiner Tochter Johanna gehört, die ihn heiss und innig liebt, jetzt aber in Madrid lebt und arbeitet, schaut sich schon mal um. Ja wo ist denn wohl die
Maus?
Er ist ein prächtiger Kater und stammt von einem Bauernhof aus der Heide. Da hatte ich vor zehn Jahren zwei Gänse gekauft. Natürliche lebende. Graugänse und da der kleine Kater über war, habe ich ihn mitgenommen.
Allerdings Filou ist "ein fauler Sack"; mit seinem Charme kriegt er es immer wieder hin, dass ich ihm nie böse bin.
Johanna bekommt jeden Tag mindestens fünf Fotos von mir geschickt. Sie schickt dann immer viele Herzen zurück ....an Filou .... Und Mama füttert.
Vielleicht liest sie auch diesen Blog und erfährt, was für ein " Held" ihr Kater ist.
Ob er überhaupt Mäuse fangen kann?
..."und nach links.... Auch nix!"

Da ist keine Maus zu sehen... scheint der Kater zu denken.
Ich meine nur so kann man nicht gerade ein flinkes Mäuschen erwischen. Da muss man doch auf der Lauer liegen.Oder?

Ich vermute mal, dass die Maus auf direktem Weg von dem Loch( Foto in der Mitte) vor der Gartentür ins Haus geflitzt ist.
Da ist sie - oder besser da war sie

Da ist sie wirklich gerade lang gerannt. Oben neben dem Herd. Hier ist eigentlich Tabuzone für die beiden Katzen, auch auf dem Tisch, aber zur Mäusejagd gibt es Ausnahmen...Und Filou hat sich bequemt hier oben mal nachzusehen.
Doch die Maus ist längst weg.
Wo ist sie?
"Wir sehen keine Maus"

Vier Augen sollten mehr sehen und vor allem vier Katzenohren mehr hören.
Beteiligt sich vielleicht Minka an der Suche?
Besonders aufgeweckt und interessiert gehen die Beiden allerdings nicht auf die Jagd.
"Ich kann sie auch nirgends sehen, nur hören"

Marie gibt sich echt Mühe, die Maus zu finden, aber sie wirkt auch eher ratlos. Wenn sie könnte, würde sie mir sicher helfen. Wo hält sich nur die Maus versteckt?
Da oben, am Rauchfgang, ist das die Maus?

Ha, das könnte sie sein! Aber natürlich hockt keine Maus so dekorativ auf dem Balken und lässt sich begutachten. Es handelt sich um...
Die nagt sicher nicht am Käse

....eine kleine Eisen-Maus aus Indien. Irgendwann habe ich sie auf einem Flohmarkt gekauft.
Die echte Maus ruschelt noch immer irgendwo herum und ich beteilige mich jetzt an der Suche.
Hat sie sich vielleicht in der Gardrobe versteckt?

Hier in der Gardrobe gibt es 1000 Möglichkeiten zum Verstecken für ein kleine Maus.Da bei den Schuhen ist auch etwas mauseähnliches, was mich keck anguckt. Unten links im Bild.Doch...
Auch nix. Die ist nicht echt!

Diese Maus ist doch Heras altes Kuscheltier. Die sitzt schon ewig zwischen den Schuhen und nagt nichts an.
Darum darf sie auch bleiben.
"Wir haben Hunger. Vergiss endlich die Maus"

Bei der Suche nach der Maus habe ich glatt vergessen, Marie und Hera zu füttern. Hera wirft mir einen leidenden Blick zu.
Es geht gleich los und natürlich sollen die anderen "Mäusejäger" auch nicht zu kurz kommen.
Meine Katzen würden lieber keine Mäuse fressen

Sie haben ja die Wahl! Lasst es euch gut schmecken und vielleicht beteiligt Ihr Euch ja doch noch der Jagd. Es gibt nur eine Bedingung....
Fahndung!

Ohne Worte!
Übrigens: Die Suche von Heu-Bauer Günthi und Holzbauer Hansi in den letzten Tagen nach einer "Deern"(nette Frau) fand so eine tolle Resonanz bei den Blog-Lesern, dass nun auch meine Blumenfrau Ilse meint, vielleicht findet sie ja auf diesem Weg einen netten Mann zum Verlieben oder zum Ausgehen.
Wer weiss....
Ich gehe sie jetzt mal besuchen und morgen gibt es Neuigkeiten dazu.
Dennoch .... alles aus Freude und nicht als echte "Vermittlung".
Zur Info für das Gewerbeamt;-) oder ist das Finanzamt zuständig?
Kommentar schreiben
Anne (Mittwoch, 04 Februar 2015 14:03)
Das mit den Mäusen kenne ich, mich besuchen sie im Winter auch. Ich fange sie lebend und der nächste Kunde in meiner Werkstatt bekommt sie direkt mit, um sie im nächsten Dorf auszusetzen ;)
Klosterfreund (Donnerstag, 05 Februar 2015 12:22)
Ich liebe Deine Art und schreiben und zu sprechen..
Als Mann versucht man, wenn frau ein Problem hat, gleich eine Lösung zu finden. Also.. Mit Speck sagt man, fängt man doch Mäuse. By the way: es ist unglaublich, wie oft ein Mann man in einem Satz unterbringen kann! Versuch das mal mit frau.. Einschränkend zum Vorschlag mit dem Speck muss ich noch sagen: ich wohne im 4. Stock und so richtig viel Erfahrung mit Mäusen hab ich hier doch nicht. Habt Alle eine wunder-vollen Tag.
Ursula (Donnerstag, 05 Februar 2015 14:34)
Na, ist die Maus weg? Wenn nicht, musst du sie jagen bis sie freiwillig das Weite sucht. Sie knabbert nämlich auch gern an den Kleidern und baut damit ein Nest! Ich habe schon einige Erfanrungen gesammelt. Also, alle Türen auf und jagen was das Zeug hält. Viel Erfolg!
Peter (Montag, 09 Februar 2015 16:16)
Liebe Maria, das ist eine schöne Geschichte. Mach` ein Kinderbuch daraus.
Susanne (Dienstag, 10 Februar 2015 08:18)
Süße Geschichte!!!!(Fast wie die "Filztiere", seufz)