Ich bin dann mal kurz weg....

 

Und tschüs... aber so einfach ist "mal wegsein"nicht für mich.

 

Oft werde ich gefragt: "Kannst du überhaupt jemals verreisen?"

Bei 30 Tieren, die mit mir hier leben, eine berechtigte Frage, doch es ist alles eine Sache der Organisation und natürlich der guten Freundschaft.

 

An diesem Wochenende besuche ich meine Tochter Johanna (23), die in Madrid lebt und die Sehnsucht ist  groß, wenn man sich so selten sieht.

Also liebe Tiere habt Verständnis....

 

Pustekuchen! Ich brauche nur meinen Koffer bereitzustellen und die Mannschaft hier ist voller Vorwurf. Mit  Blicken und Gesten.

 

Ich habe das  Glück in meiner Freundin Maidi eine tolle Vertretung zu haben. Beim ersten Mal war die Anleitung für die Versorgung etwa  zehn Seiten lang, doch inzwischen weiß Maidi auch so, welches Tier was braucht.  Das ist nicht ohne...

Musst du wirklich Verreisen?

 

Marie wirft mir Leidensblicke zu, während sie neben dem Koffer sitzt und mich nicht aus den Augen lässt.

 

Will sie mir ein schlechtes Gewissen einreden?

Ich komme doch schon Montag wieder....

Heras Blick spricht auch Bände

 

 

Hera schafft es, sich genau in den Weg zu legen, wenn ich packen will und jedes Mal trifft mich dieser abgrundtiefe traurige Blick.

Sie neigt ohnehin zu diesem Schlafzimmerblick, aber vor meiner Abreise ist da noch eine Sequenz Vorwurf mit drin.

 

Minka ist dann auch mal weg



Minka ist schon mal ausgezogen. Sie zieht es vor ganz oben im Stroh unter dem Dach zu schlafen, wenn ich weg bin.

Zum Fressen kommt sie natürlich ins Haus, aber sonst lässt sie sich kaum blicken.

Meine "Urlaubsvertretung" bei der Arbeit

 

Das ist meine "Urlaubsvertretung" Maidi.  Sie ist perfekt "eingearbeitet", da sie fast täglich hier ist zum Reiten und Helfen und überhaupt.

Nachdem vor zwei Jahren ihr Mann gestorben ist, verbringt sie mehr Zeit auf dem Hof. Maidi ist ein echter Naturbursche und mit ihren 72 Jahren noch richtig fit.

Der Spruch: Man ist so alt, wie man sich fühlt, trifft auf sie wirklich zu. Demnach könnte sie 40 sein! Bis auf die grauen Haare.

Mit Maidi wird ihr Bordiecollie Mira kommen. Die  süße Hündin ist noch kein Jahr alt, unheimlich verspielt und dennoch schon recht gehorsam. Sie gehen ja auch in " Beas Hundeschule" ( siehe Link)

Und sie will Marie trösten...

Mira tröstet Marie

 

 

Irgendwie scheint Mira zu fühlen, dass Marie traurig ist.

 

Tiere sprechen ihre eigene Sprache ohne Worte.

 

Von wegen nur Heu und wasser

 

Bevor ich fahre,  gehen wir das "Versorgungsprogramm" noch mal durch. Das ist wirklich eine Wissenschaft für sich;  von wegen, ein bißchen Heu, Müsli und Wasser.  Die beiden älteren Pferde bekommen Teufelskralle ins Futter gegen Arthrose, dazu natürlich Wurzeln. Schimmel Fjödur zusätzlich Zink für schöneres Felle und gegen Juckreiz. Stute Drottning  erhält Vitamin E für die Muskeln.

Das Pony Momo braucht morgens ein Schmerzmittel, nur Seilka darf rote Beete und das Heu muss für die Isländer ausgeschüttelt und angefeuchtet werden, damit sie nicht husten.

Dass die arme  Maidi dabei husten muss, tut mir ja leid, aber das ist nun mal so;-)

 

 

Die Wasserträgerin

 

Leider ist der Wasserschlauch zur Zeit  eingefroren und wir müssen das Wasser aus dem Haus holen. Das sind etliche Kannen am Tag, aber bald wird es wieder wärmer.

 

Bitte nichts vergessen!

 

Die Mineralien für alle Pferde sind wichtig, gerade im Winter.

Aber die Ziege bekommt andere, denn sie darf kein Zink.

Neben dem Füttern geht es darum, dass alle Tiere genügend Bewegung und Auslauf haben.

Und nicht vergessen das Ausmisten und Abäppeln.


Susanne will sich um Suleika kümmern

 



Susanne,  auch eine gute Freundin und Nachbarin will Maidi helfen und sich um die Halflinger-Stute Suleika kümmern, die sie auch reitet. Susanne hat sich schon mit dem  orange farbenen "Äppelboy" ausgerüstet.

Wer so gern frißt wie Suleika hinterlässt auch reichlich Mist.

Und nun das wichtigste!!!!!!

 

Kuscheln und Streicheln.

Aber auch da werden meine Tiere nicht zu kurz kommen.

Fjödur geniesst es, wie man sieht.

 

Ich bin wirklich froh, alle Tiere so gut versorgt zu wissen. Dennoch fällt mir der Abschied jedesmal schwer. Vielleicht sollte ich mir....


 

...mehr Tiere  wie diesen  Raben aus Holz anschaffen.

Dem ist es egal, ob ich wegfahre und wie lange ich bleibe. Der braucht kein Futter und scheint noch keck  zu sagen" Fahr doch".....

 

Aber um wie viel ärmer wäre mein Leben ohne die Tiere?

Denn ich lebe  meinen Traum und bin jeden Tag  glücklich, selbst auf dem Mistberg.

 

Am Montag bin ich wieder im Dienst!

 

und auf dem Mistberg...

 

....und natürlich auch wieder am Schreibtisch. Hier schreibe ich  zur Zeit an einem neuen Ratgeber für meinen Verlag VIA NOVA über Darm und Verdauung. 

Er erscheint im Herbst.

 

Außerdem werde ich  in "Marias  Blog" künftig alle paar Tage Texte  meines Buches "Manchmal könnte ich schnauben vor Glück" stellen.

Ja, es geht um Pferde,  Menschen, Träume. usw. Lasst Euch überraschen. 

 

Aber erstmal Madrid! Johanna ich komme....

 

Euch allen ein schönes Wochenende und  ab Dienstag geht es  nach einer kurzen Pause weiter mit "Marias Hofgeschichten".

Kommentar schreiben

Kommentare: 4
  • #1

    katarzyna (Freitag, 06 Februar 2015 13:20)

    Gute Menschen haben immer Engel um sich herum. Meidi ist sicher einer der Engelschar. Ich freue mich, dass ich Gelegenheit hatte sie kennen zu lernen!

  • #2

    petra (Freitag, 06 Februar 2015 18:09)

    Ich kenne den Hof und Maria ..und ich sag euch..es ist dort noch schöner als man es hier beim Lesen denkt ...und auch die Tiere sind toll...

  • #3

    Jürgen Manecke (Sonntag, 08 Februar 2015 18:04)

    Maria hat Garnichts von den Hühnern geschrieben oder Bilder gezeigt. Dabei gibt es so viele und schöne Hühner, die den ganzen Tag frei auf dem Gelände herumlaufen und absolut reine Naturkost aufpicken. Entsprechend schmecken die Eier. Aber wo bleiben sie denn? Sind die Hühner sooo... glücklich, dass sie darüber das Eierlegen vergessen? So manches Wochenende saßen wir nun trübsinnig am Frühstückstisch und träumten von den Eiern von Marias Hühnern, andere schmecken einfach nicht so gut. Aber wir sind optimistisch, dass auf diesem ökologischen Hofparadies bald wieder Eier in den Nestern liegen. Wir möchten Marias Hof mit ihren Tieren und Produkten nicht missen.
    Liebe Grüsse Jürgen und Christa Manecke

  • #4

    Susanne (Dienstag, 10 Februar 2015 08:31)

    Toll wie du immer wieder deine kleinen Geschichten mit Fotos untermalst.Obwohl ich alles auf dem Hof kenne, schaue ich sie mir immer sehr gerne an!
    Es ist schon sehr komisch, wenn du nicht da bist!Irgendwie fehlt dem ganzen dann
    die Seele. Zum Glück waren aber alle sehr lieb während du weg warst.