
So, ich bin wieder zurück aus der spanischem Metropole in der Heide. Tiere gab es auch. Aber nicht so viele. Wie unten zu sehen.
Es war sehr schön, vor allem meine Tochter Johanna zu treffen.
Ich glaube mal, dass meine Tiere sich freuen, dass sie mich wieder haben....
Morgen werde ich mal darüber nachdenken, ob Tiere Sehnsucht haben und uns vermissen, wenn wir weg sind. Was meint Ihr?
"Carole", der FotoStar vor dem "Museo Nacional Del Prado"

Heute fallen "Marias Hofgeschichten" einmal anders aus. Statt auf meinem Hof war ich bei meiner Tochter in Madrid. Inmitten der 3,2 Millionen Stadt habe ich den drei Tagen
Auschau nach Tieren gehalten, um Euch davon zu berichten. Hier einige witzige Begegnungen:
Eine spanische Schönheit ist diese Mischung aus Ratte und Maus nicht gerade. Mit ihrem Besitzer, einem skurilen Straßenkünstler, posiert sie vor dem berühmten Museum, dem Prado, und wird zum internationalen Foto-Star.
Die junge Japanerinnen staunen und Fotografieren

Ob es in Japan keine weißen Mäuse gibt?
Dieses jungen Touristinnen sind ebenso entzückt wie entsetzt über Carole. Erst kreischen sie und dann wird natürlich fotografiert....
Spanische Fabelwesen

Straßenkünstler, Schauspieler oder Träumer? Was auch immer sich hinter diesem phantasievollen Outfit verbirgt. Vielleicht stammt er aus Alices Wunderland oder sonst wo her....
Ich kann es nicht ergründen.
Der Senor schenkt mir ein Lächeln und ich ihm zwei Euros.
Die Mäuse brauchen Futter, ich kenne das nur zu gut.
Löwen-schau

Bis auf die Löwen auf diesem antiken Kachelbild an einer Hausfassade kann ich am ersten Tag kaum Tiere im Madrider Stadtleben entdecken, doch dann begegne ich "Leo".....
Komm mir ja nicht zu Nah!

Liegt es am Kragen oder am Blick, dass dieser Mini-Löwe so gefährlich wirkt?
In Madrid sieht man zur Zeit kaum einen Hund ohne Mantel und Kapuze.
Sind eben Stadttiere, die in geheizten Wohnungen leben.
Hallo Ihre Beiden, ihr habt mir gerade noch gefehlt!

Wer kennt sie nicht, Don Quijote und Sancho Panza?
Während ich das Bild betrachte und das Geburtshaus von Ihrem "Erfinder" ,dem Schriftsteller Miguel del Cervantes Saavedra, höre ich doch ganz in der Nähe Hufgeklapper.
Und das mitten im verkehrsreichen Madrid.
Auf den Spuren von Don Quijote?

Natürlich nicht. Die Beiden hoch zu Ross verstehen gerade keinen Spass. Sie sind im Dienst.
Bildschön die spanischen Pferde und mitten im Verkehr bleiben sie gelassen.
Sie sind nun wirklich keine Ritter von der traurigen Gestalt

Ein strahlend blauer Himmel über Madrid; eine besondere Stadt mit herrlichen alten Bauwerken... und stolzen coolen berittenen Polizisten.
Die Katze aus der Sherry-Bar

Diese uralte verräucherte Sherry-Bar in einer Seitengasse ist ein Geheimtipp in Madrid.
Allerdings finden immer mehr Touristen dorthin. Ich auch, dank meiner Tochter Johanna, die seit 5 Jahren hier lebt.
Fotografieren ist unerwünscht, darum auch nur dieses eine verwackelte Foto. Ich hatte also nicht zu viel von dem Sherry aus den alten Fässern getrunken, wenn Ihr das denkt...
Salud! Ein Sherry zum Abschied

Während unserer kleinen Abschiedsfeier werden Johanna und ich vom Nachbartisch aus beobachtet....
die Bar-Katzendame mit den Braunen Augen

Diese Katze fühlt sich in der belebten Bar offensichtlich wohl. Ungewöhnlich ihre Augen, die braun sind wie dunkler Sherry.
Ich bekomme ein wenig Sehnsucht nach meinen Tieren, denen es im Vergleich zu den Madrider Stadttieren wirklich gut geht auf dem Land.
Und schon geht es wieder zurück von Madrid in die Heide.
Kommentar schreiben
Ilse Engelcke (Dienstag, 10 Februar 2015 12:34)
Da wäre ich gern dabei... Aber iuch komme auch wieder auf deinen Hof. Gibt es Tappas:
Pedi (Dienstag, 10 Februar 2015 14:37)
Klingt toll...ich will auch...Spanien...Sonne...okay dann nehme ich deinen Hof als Ausgleich :-))
katherina (Mittwoch, 11 Februar 2015 22:26)
por lo visto,aqui uno podria pasar semanas enteras
Roswitha (Donnerstag, 12 Februar 2015 11:08)
Ich liebe spanien, dieser blaue himmel!