"Fritzi Witzi" ist wieder da! Neues von dem kleinen Welpen

 

Fritzi, der kleine Hund meiner Tochter Victoria, gefällt meinen Blog-Lesern offensichtlich so gut, dass ich einige Fragen bekam, wie es ihm inzwischen geht. Darum heute eine kleine Schmunzelgeschichte.


Fritzi ist wirklich super.

Der kleine schwarze Welpe aus der Hundeklappe (ich habe davon schon erzählt)

ist jetzt vier Monate alt.

Ok, seine Beine sind immer noch ein wenig kurz, aber gerade das macht ihn so besonders.

Er ist eben ein Unikat.


Inzwischen ist mein Hof sein zweites Zuhause. Es ist total lustig mit ihm und so habe ich die Sorgen um mein krankes Lama Sancho ein wenig vergessen. Es geht ihm heute auch etwas besser. Morgen kommt die Tierärztin wieder. Dann berichte ich weiter darüber.

Nun noch einmal zu Fritzi.



Rupf, Rupf an der Decke




Fritzi findet überall etwas zum Spielen, Ziehen und Zerren.

Darum habe ich vorgesorgt und war einkaufen.


Das ist ja wie Geburtstag




Zuerst nimmt sich Fritzi das neue Spieltier vor und kaut es durch.

Ich habe extra eine Signalfarbe gewählt, damit man nicht über Hund und Spielzeug, die ständig im Weg liegen, stolpert.

"Bleibt der länger?"

 

 

 

 

 

Man kann an der Miene der immer eifersüchtigen Marie ablesen,

dass sie nicht begeistert ist von Fritzis Besuch.


Sie hat auch keine Lust mit ihm zu spielen.

Marie, du bist doch meine Beste...

Der schon wieder!

 

Minka sieht auch nicht gerade sehr gastfreundlich aus und fixiert Fritzi von ihrem "Hochsitz" aus.

"Der kann mich mal"




Minka verliert schnell das Interesse und schläft lieber!

"Hauptsache ich kann in ruhe Schlafen und werde nicht gestört"

 


Kater Filou zeigt wenig Interesse an Fritzi. Er hat es sich in der Apfelsinenkiste, die sein neuester Lieblingsplatz ist, vor dem Kamin gemütlich gemacht und will seine  Ruhe haben.


Auf jeden Fall haben meine Katzen keine Angst vor ihm. Gegenseitige Toleranz ist angesagt.

Fritzi arbeitet sich durch mit seinen Zähnchen

 

 

 

Für eine Weile ist Fritzi mit der Kaustange beschäftigt.


Dann geht es hinaus auf den Hof, wo er einen neuen Freund kennenlernt.

"Kann ich Fritzi mitnehmen?"

 

Herbert, mein gutgelaunter Renter, der mir manchmal auf dem Hof hilft, lernt Fritzi kennen.


Sofort sind die beiden ein Herz und eine Seele.


Männerfreundschaft.


Ich muss nur ein wenig aufpassen, dass der Tierfreund den kleinen Fritzi nicht mitnimmt.


Das würde Ärger mit Vicky geben.

Kommentar schreiben

Kommentare: 1
  • #1

    Petra (Montag, 23 Februar 2015 09:03)

    Hi, ich konnte auch schon mit Fritzi knuddeln....der ist nur süss....und hat so süsse kurze Beine :-)