Lama Sancho geht es besser und ich bin so froh!

 

Meine Sorge um das Zirkuslama Sancho in den letzten Tagen war berechtigt. Ich hatte  davon berichtet, dass es eine schwere Augenentzündung und große Schmerzen hatte. Sancho lag auch mehr als sonst. Bei dem ersten Besuch riet mir die Tierärztin, Sancho alle zwei Stunden Augentropfen zu geben, was sehr schwierig ist, da Sancho sich nicht gern berühren lässt.


Jedes Mal muss ich ihn auch erst in den Stall treiben und dann mit dem Strick am Hals herausführen. Und immer habe ich ein schlechtes Gewissen.

Doch die Mühe hat sich gelohnt und Sancho ist zum Glück nicht nachtragend.

Heute ist wieder Tierarztvisite.

"Das sieht ja schon viel besser aus"

 

Meint meine Tierärztin Kathrin Goes. Wir sind beide sehr erleichert.

Heute sollte die Entscheidung fallen, ob Sancho doch das Auge entfernt werden oder er sogar eingeschläfert werden muss.

Denn leiden soll er nicht.

Dennoch: Beides furchtbare Vorstellungen für mich...

 

Dann gehe ich lieber auf Lamajagd und tröpfele ihm die Tropfen ins Auge. Danach gibt es auch immer etwas Leckeres für Sancho und natürlich noch das Schmerzmittel.


Die Schrammen in meinem Gesicht, weil ich durchs Gebüsch hinter ihm herrenne, sind auch nur äußerlich.

 

Mein altes Lama wird langsam grau

 

Als Sancho dann heute Mittag nach der Behandlung zum ersten Mal von seinem Stall auf der Weide wieder nach einigen Tagen zum Haus kam, fiel es mir bewusst auf:

Sancho bekommt graue Haare.


Macht nichts, mein Alter.


Ich auch, allerdings gehe ich morgen mal wieder zum Friseur zum Tönen :)

 

 

 

Das Futter schmeckt schon wieder

 

Fatima und Sancho dauert es wohl zu lange, bis ich ihnen das Futter bringe und so kommen die Beiden schon mal zu mir.


Guten Appetit!


Ich bin so froh, dass es vor allem Sancho wieder schmeckt.

Nächste Woche sehen wir uns wieder!

 

Die Stimmung nach der Behandlung von Sancho ist richtig gut.  Auch Kathrin ist froh und meint: "Ich bin wirklich glücklich, dass es dem Lama besser geht".


Dann teilt sie mir die Laborergebnisse (Foto) von meiner Islandstute Fjödur mit. Sie leidet seit letztem Sommer unter Hautproblemen und scheuert sich am Kopf und an der Kruppe. Eine Blutuntersuchtung sollte  den Grund für das ständige Scheuern finden. Was fehlt dem Schimmelchen?

Darüber berichte ich das nächste Mal. Heute ist es erstmal genug mit Krankheiten.

 

Die Tierärztin, die mit ihrem Mann und ihren drei Kindern auf einem Bauernhof lebt, startet an diesem Freitag nicht ins freie Wochenende. Sie hat Dienst.


Ich wünsche ihr ein ruhiges Wochenende.

 

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Vicky (Samstag, 21 Februar 2015 06:51)

    Ich bin so froh das es sancho besser geht!

  • #2

    Petra (Montag, 23 Februar 2015 09:07)

    ich auch :-)