
Heute habe ich mal wieder eine etwas ausführlichere Pferdegeschichte für Euch.
Es geht um Suleika, die Haflingerstute und wie schwer sie sich vor drei Jahren tat, hier anzukommen.
Doch die Story hat ein Happy End!
Eine Schmusebild zum Einstimmen: Suleika und Susanne

Das sind Suleika (links) unsere 24 Jahre alte Haflingerstute und Susanne, meine Freundin und Nachbarin.(Sie hat übrigens einige der schönen Fotos auf meinem Blog fotografiert.) Vor drei
Jahren ist sie mit ihrer Familie von Frankreich nach Deutschland in unsere Nachbarschaft gezogen.
Seit knapp zwei Jahren sind die beiden befreundet und genießen das Zusammensein und bevor sie heute zum Unterricht mit Trainer Daniel gehen, wird noch mal gekuschelt.
So zärtlich ist Suleika......
Bildschön sind die beiden Haflinger Suleika( vorn) und Freya

Wenn diese beiden Pferde ( Foto auf Leinwand von Sven) aus ihrem Leben, von ihren Erfahrungen mit den Menschen erzählen könnten...
Die Stuten haben ein bewegtes Leben und leider nicht immer ein leichtes hinter sich.
Freya(links) kaufte ich von einem Pferdehändler. Sie kam tragend, was niemand wußte.
Und Suleika? Sie versteckt ihr Vorleben wie ihre Augen auf dem Foto hinter der Mähne. Über sie weiß ich fast gar nichts.
Mehr als drei Jahre dauerte es, bis die Stute auf meinem Hof richtig ankam und den Eindruck macht, dass sie sich rundherum wohlfühlt.
Nicht die Frage nach dem Gestern oder dem Morgen beschäftigt die Tiere, die im Jetzt leben.
Vielmehr ist es die Gewohnheit, die man ihnen mit jedem Wechsel, jedem Verkauf an andere Besitzer nimmt. Wurzeln, die ihnen Halt und Sicherheit geben, werden ihnen willkürlich entrissen.
Oft stelle ich mir beim Anblick von Suleika die Frage, was hat sie wohl alles erlebt?
Wo bin ich hier gelandet?

Das mag vielleicht Suleika empfunden haben, als sie vor gut drei Jahren im Schneeregen zu uns kam.
Ich suchte ein "Beistellpferd" für die andere Stute. Da wurde im Internet Suleika angeboten.
Zu einem Spottpreis, wenn man bedenkt: Was sind 400 Euro für ein Pferde mit Sattel, Trense, Decke und Papieren?
Auch wenn sie über 20 Jahre alt war und unter Rehe litt. Im Grunde war sie "über".
Suleika hat eine besondere Persönlichkeit,
sie ist in einer Herde eine "Führernatur". Als kleines Fohlen bekam sie einen Preis und bildschön ist sie bis heute. Und wir alle finden, sie wird immer schöner. Und glücklicher.
Suleika ist ein Pferd, das Arbeit liebt. Sie leidet, wenn sie nichts tut.
Ich weiß von der "Zwischenbesitzerin", dass die Stute längere Zeit Kutschpferd war, sie kann aber auch kleine Kunststücke, spanischen Schritt, sie geht passable Dressur, kennt gewissen Lektionen
und ist auch Westernreitern gewöhnt. Sie kann Äste rücken und den Reitplatz abschleppen und immer legt sich "voll ins Zeug". Suleika, du Liebe: Wer wollte dich eines Tages nicht mehr und hat dich
aufs Abstellgleis gestellt?
Evt. auf eine Weide, wo sie vielleicht zu viel Gras gefressen hat und Hufrehe bekam.
Immer wieder bekam sie auch bei mir neue Schübe, einmal so schlimm, dass ich dachte, sie müßte eingeschläfert werden.
Und trotz der schrecklichen Schmerzen war Suleika sanft und sogar zärtlich zu den Menschen, die sie umgeben und mit ihr zu tun haben.
Soll ich jetzt hier bleiben?

Könnte Suleika vielleicht gedacht haben, wenn sie dann denken könnte. Auf jeden Fall ihr alles fremd.
Unwirsch warf sie ständig den Kopf hoch und am schlimmsten war die erste Silversternacht.
Ich war nach vielen Jahren ohne Pferde noch nicht so ganz auf sie eingestellt. In Suleikas Stall waren vohrer die Lamas und die Hängebauchschweine untergebracht.
Ein Pferdestall muss jedoch stabil sein. So wäre Suleika Silvester auch fast durchs Fenster durchgebrochen.
Es war schon ein langer Weg und heute lieben alle die zärtliche starke Suleika.
Alles ist fremd und ungewohnt

Suleika rennt auf der neuen Weide auf und ab. Dann bleibt sie stehen und schaut in die Ferne...
Was wohl in ihr vor sich geht?
Ob Suleika der neue Stall gefällt? Glücklich sieht sie nicht aus

Vielleicht vermisst sie ihre Stallgefährten, denn Suleika stand zuvor in einem großen Stall mit etlichen anderen Pferden.
Neu angekommen auf meinem Hof mußte sie einige Tage allein stehen, weil die zweite Stute wegen plötzlichen Schneefalls einige Tage später aus Thüringen gebracht wurde.
Pferde sind Herdentiere.
Drei Jahfre später! Jetzt ist Suleika zufrieden mit ihrem neuen Zuhause

Suleika sieht heute toll aus, wie ein junges Pferd, muskulös, das Fell glänzt, ebenso ihre Augen;
sie hat immer Hunger, darum sind ihre Äppel auch entsprechend umfangreich.
Meine inzwischen lange Erfahrung im Umgang mit Pferden zeigt, dass Pferde eine ganze Weile brauchen, um nach einem Wechsel "anzukommen".
Es geht nicht darum, dass der Stall anders aussieht, fremde Pferde um den Rang kämpfen, anderes Futter gereicht wird, neue Menschen sie berühren und etwas von ihnen verlangen.
Vielmehr geht es darum, dass diese sensiblen Tiere, die uns in ihrer Wahrnehmungsfähigkeit unendlich überlegen sind, sich so völlig umstellen müssen. Ob sie wollen oder nicht.
Viele Menschen behandeln Pferde als "Material", Sportgerät, das man sich nach Lust und Laune und Bedarf anschafft oder leichtfertig wieder verkauft.
Ein Tier zu halten, ist so viel mehr als es zu besitzen.
Seine Lebensfreude, mit dem jedes Fohlen auf die Welt kommt,
zu erhalten, das ist unsere Verpflichtung.
Ein kleines Stück vom Paradies

Im Garten am Morgen eine halbe Stunde vom ersten frischen Gras zu naschen bevor es hinaus geht, das lieben meine Ponies.
Allerdings Suleika darf nur eine kleine Portion wegen ihrer Hufrehe, einer Stoffwechselkrankheit.
Wenn es dann "an die Arbeit" geht, ist Suleika immer bereit dazu und scheint sogar Spass daran zu haben.
Geduldig lässt sich die Stute anspannen

Im Geschirr zu gehen, kennt die Stute offensichtlich.
Nach einer Eingewöhnungszeit geht sie heute sicher vor der Kutsche.
Ein Kutschfahrt, die ist lustig

Dieses Foto ist zwei Jahre alt. Da hatte Suleika noch ihr altes Geschirr.
Mein Freund Marek, der erst mit über 60 Jahren zu den Pferden und zum Kutschfahren gekommen ist, genießt den Ausflug mit Norbert, seinem Lehrer und Freund und Suleika.
Prost, Suleika

Nach der gelungenen Kutschfahrt gibt es ein Bier für den Fahrer und das Pferd!
Schlittenfahren im Winter

Suleika macht alles mit! Und beim Schlittenfahrt mit ihr hat Marek so viel Spass wie ein Kind.
Suleika als Fotomodell mit Carlo

Dieses Foto machte Sven für einen Werbeflyer.
Man sieht die Stute ist sehr fotogen und "lächelt" verträumt wie Carlo vor sich hin.
Suleika ist ganz besonders brav bei Katherina

Noch nie in ihrem Lebe n hat Katherina, Mareks Schwester, auf einem Pferd gesessen. Bevor sie im vergangenen Sommer nach einer Woche Urlaub hier zurück nach Polen fuhr, meinte ich: So, Katherina,
heute geht`s aufs Pferd! Keine Angst, Suleika und ich sind ganz vorsichtig!
"Nein, nein, nein"!.... wehrte Katherina ab und dann
.... will sie es doch einmal ausprobieren. Mein Helm und mein Protector passen ihr und schon sitzt sie auf der Stute, die ganz brav Schritt geht.
Katherina ist sprachlos....
Gut gemacht ihr beiden blonden Mädels!
Kasia ist überglücklich!!!

"So toll, so toll! Ich habe geritten, das ist das Schönste, was ich seit langem erlebt habe," schwärmt Katherina und ihr Bruder freut sich mit ihr über den ersten Ritt. Und ich natürlich
auch.
Denn ich kenne das Glück dieser Erde.... schon seit meiner Kindheit.
PS
Lieber Katherina, wenn du diese Zeilen liest, die Frage von Suleika an dich: Wann kommst du wieder zum Reiten?
Und zu mir?
Suleika als aufmerksames Reitpferd

Beim Unterricht mit Daniel auf dem Reitplatz hinter der Weide
geben sich Reiterin Susanne, die schon seit vielen Jahren reitet, und Stute Suleika Mühe.
Susanne meint begeistert: Es wird immer besser!
Anschließend machen die Beiden noch einen kleinen Spazierritt durch den angrenzenden Wald und....
Danke, Suleika!

Susanne ist zufrieden und lobt die Stute. Die möchte erstmal ein paar Mohrrüben und dann - nach getaner Arbeit - zurück zu ihrer kleinen Herde.
Denn inzwischen ist sie hier angekommen....
Kommentar schreiben
Susanne (Donnerstag, 05 März 2015 11:50)
Hallo Maria,
da hast du ja wieder eine bezaubernde story hingelegt!
Es ist schon toll wie Sulaika sich "gemacht" hat und man sieht an ihrem Beispiel auch mal wieder, dass das Alter nicht immer eine Rolle spielt, wenn es darum geht sich zu weiter zu entwickeln! Also weiter so!
Liebe Grüße
Susanne
Gunnar (Donnerstag, 05 März 2015 23:53)
Eine schöne und lebensnahe Geschichte.
In der Seele des Pferdes findest du Seiten die lange in dir nachklingeln.
Gunnar
katarzyna (Freitag, 06 März 2015 00:32)
Bei Dir Maria kann sich jeder junger fuhlen,nicht nur deine Tiere,die sich alle so behutet fuhlen ,sie empfinden deine Sorge um sie und deine Lebenslust!!!!
Suleika fan (Montag, 29 April 2019 18:00)
Ist das die Mutter von Escada?
Kern michaela (Freitag, 17 April 2020 12:37)
Ist suleika die Mutter von escada?
Sophie (Mittwoch, 10 Juni 2020 16:59)
Hatte Suleika mal ein Fohlen namens Serene?
Nana (Mittwoch, 10 Juni 2020 18:40)
Hallo!
Im folgendem Video: (https://www.youtube.com/watch?v=PEeROLCnkyc) sucht die YouTuberin namens "AnitaGirlietainment" nach der Mutter ihrer aktuell 16 Jährigen Hafflingerstute "Escada". Die Mutter soll "Suleika" heißen. Anita hätte gerne Kontakt zu der Mutterstute von Escada :)
Lg, Nana
Joana Schmidt (Donnerstag, 11 Juni 2020 00:46)
Guten Tag es gibt eien Youtuberin die heißt Anita und hat ein Pferd was Eskada heiß in ihrem Video Vor 2 bis 3 Jahren hat sie gesagt das wenn einer ihre Mutter also von Eskada die Mutter kennt soll e3 durch melden...
Hat sie ein Fohlen gehabt und wenn ja mit welchen Hengsten würde mich sehr über eine Antwort freuen
LG