Der Mist muss weg! Die Pferdeäppel im Garten Eden.....

 

Pferde machen unheimlich viel Mist. Täglich. Meine etwa zwei bis drei volle Schiebkarren. Nun muss der riesige Mistberg weg. Aber wohin damit?

Für die Zukunft habe ich mir eine Lösung ausgedacht, die recht praktisch ist.

Ein bißchen wie im Paradies! Grünes Gras und Glückliche Pferde

 

 

Das sind meine Pferdchen. Vier habe ich, eins ist gerade nicht zu sehen.

Ihre Lieblingsbeschäftigung: Fressen!

Am liebsten frisches Gras, aber auch Heu, Wurzeln, Müsli, Äpfel.

Und da Pferde einen recht kurzen Verdauungstrakt haben, kann man fast darauf warten bis das Verzehrte in Form von Pferdeäppeln wieder erscheint.

Pferde machen jedenfalls unheimlich viel Mist. Und der kann natürlich nicht liegen bleiben.

Und mitten im Paradies Eva, nein Maria

Ja, ich lebe meinen Traum mit meinen Tieren auf meinem kleinen Hof und ich bin wirklich  glücklich.

So im Gras liegen und träumen, das kommt nicht oft vor. Die Arbeit  wartet, denn jeden Tag fallen zwei bis drei Schiebkarren Pferdeäppel an.

Das summiert sich im Laufe des Jahres zu .....

.....Einem Riesigen Berg Mist

 

Wohin damit? Das ist in jedem Jahr die Frage.

Die Landwirte aus der Nachbarschaft haben selbst genug Dünger  für ihre Felder und zudem wenig Zeit für einen Abtransport.

So wurde der Mistberg bei mir immer größer und größer seit fast zwei Jahren.

Auch der Maschinenring, wo ich Mitglied bin, hat mich dieses Mal sitzengelassen. Seit November wartete ich darauf, dass der Abtransport organsiert werden soll, der etwa 300 Euro kosten wird.

Bitte Lächeln :-(

 

Das Ausmisten und Abäppeln gehört zu einem Leben im Paradies dazu und das Lächeln auf dem Foto ist für die Kamera.

So gut gelaunt stehe meist nicht auf dem Mistberg.

Dennoch habe ich Grund zum Freuen, denn ich bin mal wieder ein Glückspilz, selbst in Sachen Mist.

 



 

 

DAs ist mein Retter in der Not

 

 

Sebastian wohnt mit seiner Familie  im Nachbardorf Klecken in der Gemeinde Rosengarten.

Und der junge Mann ist echt patent.

 

Ausser dem Mistberg habe ich auch noch einen Reisigberg von dem abgeschnittenen Buschwerk, der abgeholt oder geschreddert werden muss.


Für die Kleckener Jugendfeuerwehr, die wieder ein großes Osterfeuer plant, kam Sebastian zum Besichtigen. Und dabei haben wir gleich die Mistfrage geklärt..

Und schon kam Sebastioan  mit seinem Freund Matthias und den entsprechenen Geräten, wie Trecker, Hänger und Radlader .

 

Weg mit dem Mist

 

 

 ....und der Mistberg  wurde weggekarrt.

Allerdings nicht wie geplant zwei Hänger voll.  Achtmal mußte Sebastian fahren. (Ein Rest landet in meinem neuen Hochbeet, später mehr darüber)

Auf jeden Fall herzlichen Dank an die tüchtigen "Jungs" aus Klecken.

Doch wie geht es weiter? So lange ich Pferde habe,  gibt es Mist.

Und ich habe mir eine Lösung überlegt.

 

Meine neue " Mistgondel"

 

Das ist meine neueste Errungenschaft: Ein alter Pkw-Anhänger.

Darauf wird nun täglich der Mist geladen und dann geht es ab zu Charly.

Selbst ist die Frau und das Mistproblem ist aus der Welt.

Charly, ich komme!


Das ist Gerd Naujokat,genannt Charly.

 

Der Hobby-Bio-Bauer, über den wir in unserem Magazin Mensch&Natur berichtet haben, bietet die leckersten Mohrrüben und Kartoffeln in seinem Hofladen in Neu-Eckel ganz in meiner Nähe an.

Und demnächst schmeckt alles noch besser, weil ich meinen Mist als Dünger bringe.

Ich freue mich über die Lösung und werde weiter berichten,.

Kommentar schreiben

Kommentare: 8
  • #1

    Susanne Braun (Sonntag, 25 Dezember 2016 14:30)

    Frohe Weihnachten !
    Nachdem Ihr Eintrag schon ein Jahr alt ist, hätte ich ein paar Fragen, da ich vor selbigen Problem stehe:
    1. Hat sich der PKW- Anhänger bewährt?
    2. Wie groß ist der Anhänger?

    Herzlichen Dank für Ihre Erfahrungen!

  • #2

    Peggie Gaccione (Donnerstag, 02 Februar 2017 05:57)


    Excellent post. I used to be checking constantly this weblog and I'm impressed! Extremely useful information particularly the closing part :) I handle such info much. I was looking for this particular info for a long time. Thank you and good luck.

  • #3

    Evan Hafer (Freitag, 03 Februar 2017 11:55)


    Whats up very cool site!! Guy .. Beautiful .. Amazing .. I'll bookmark your web site and take the feeds additionally? I'm happy to find so many useful information here in the put up, we want develop more strategies in this regard, thank you for sharing. . . . . .

  • #4

    Eli Maurin (Sonntag, 05 Februar 2017 18:04)


    Excellent weblog right here! Also your web site loads up fast! What host are you using? Can I am getting your associate link on your host? I want my web site loaded up as quickly as yours lol

  • #5

    Emelina Willmore (Dienstag, 07 Februar 2017 03:09)


    My spouse and I stumbled over here different website and thought I may as well check things out. I like what I see so now i'm following you. Look forward to checking out your web page for a second time.

  • #6

    Landon Drewes (Dienstag, 07 Februar 2017 14:26)


    I've been browsing on-line greater than 3 hours as of late, yet I never found any fascinating article like yours. It's lovely value sufficient for me. In my opinion, if all site owners and bloggers made excellent content as you did, the internet can be a lot more helpful than ever before.

  • #7

    Madison Blanton (Mittwoch, 08 Februar 2017 14:21)


    Incredible quest there. What occurred after? Take care!

  • #8

    Cheryl Hatchell (Donnerstag, 09 Februar 2017 23:49)


    Howdy! Do you use Twitter? I'd like to follow you if that would be okay. I'm definitely enjoying your blog and look forward to new updates.