Wettstreit um das Top-Hochbeet 2015. Zwei Hobby-gärtnerinnen Säen, Pflanzen und Ernten um die Wette.

Willkommen du kleine Gurke!

Gürkchen ist mein Favorit im Wettstreit um das Top-Hochbeet und keimt  schon ganz emsig auf meiner Fensterbank. Aber es wartet nur darauf loszulegen.
Gürkchen ist mein Favorit im Wettstreit um das Top-Hochbeet und keimt schon ganz emsig auf meiner Fensterbank. Aber es wartet nur darauf loszulegen.

 

Aus Freundinnen wurden Konkurrentinnen



.... aber nur, was das Hochbeet angeht.

Das bin ich mit meiner  Freundin Maidi (rechts) auf meinem kleinen Hof in der Lüneburger Heide mit den Hunden Marie (vorn) und Mira. Und im Hintergrund mein Hochbeet gerade noch im Bau.

Die Entstehungsgeschichte:

Maidi und ich sind Freundinnnen, was die Liebe zu den Tieren angeht, zum Reiten und zur Natur. Auch zum Garten.

Allerdings hat Maidi seit fünf Jahren ein Hochbeet in ihrem Garten und ich bin Newcomerin, fange gerade erst an.

Als sie mir gleich nach dem Aufbau der Außenwände einige gute Ratschläge geben wollte, wie:

Warte lieber noch einige Monate mit dem Säen, damit du zuerst das Unkraut rupfen kannst, das sich von dem zarten Saatgut kaum unterscheidet,

hat sie mich auf dem falschen Fuß erschwischt.

Denn ich stehe fast schon mit dem Saattütchen in der Hand parat, gehöre zu dem Sternzeichen Widder, das wegen seiner Ungeduld bekannt ist  und ich soll monatelang warten? Soll ich etwa Herbst anfangen mit meinem Hochbeet?

Ne, Maidi, das geht gar nicht!

Da kam es zum ersten kleinen Streit aus dem der Wettstreit entstanden ist.

 

Am 1. April geht es los und eine kompetente Jury soll zwischenddurch und später über das Top-Hochbeet entscheiden.

Dabei geht es um verschiedene "Disziplinen" oder wie heißt das beim Hochbeet?

Gesamteindruck- Pflegezustand- Optik- Ertrag- Geschmack- Vielfalt und vieles mehr.

Lasst Euch überraschen und profitiert bei Eurem Hochbeet (wir haben natürlich Berater, Fachlitertur,Geheimtipps und....) von unserem Wettstreit; ich habe auf jeden Fall schon mal Gürkchen am Start ....

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 2
  • #1

    Conny Weiland (Freitag, 13 März 2015 18:32)

    Ich bin gespannt... :-))

  • #2

    Ursula Hoff (Donnerstag, 23 April 2015 11:36)

    Na ihr zwei, wie ist es ausgegangen? Die Gürkchen sind bestimmt schon erfroren...............liebe Maria, ich verstehe dich ja, aber höre mal auf Maidi, sonst musst du noch 5 mal Gürkchen pflanzen, bis sie werden....Wir hatten die letzte Nacht auch schon wieder Frost, Gott ssei Dank habe ich meine Blumentöpfe vom Balkon reingeholt.