
Meine süße Laufente Lilli ist nicht nur ein Kinderbuch-Star mit mehreren Fernsehauftritten, sondern zudem einfach umwerfend süß. In Ei-Form kam sie zu mir. Eine meiner Henne brütete sie mit aus und in dem Moment, als Lilli das Licht der Welt erblickte, wurde ich ihre Ersatzmutter. Heute ist Lilli etwa 6 Jahre alt und sie lebt mit ihrer Tochter Lea auf meinem kleinen Hof. Jeden Morgen und jeden Abend bekommt sie ein gekochtes Ei mit Brot und Körnern. Wenn nicht, macht sie Ärger.
Tja und nun ist wieder einmal Frühling und Lilli legt Eier...
Klein Lilli und die große Hera

Und das ist Lilli heute

Dieses wunderschöne Foto auf Leinwand von der Tierfotografin Angela Kraft hängt neben mein Bett.
So ist Lilli sogar nachts bei mir.
Eine so hübsche Laufente wie Lilli sollte doch wohl einen passenden Erpel finden. Tja, die fallen allerdings nicht vom Dach oder kommen angeflogen. Außerdem sind Erpel meist ziemliche
Machos.
Ständig tauchte der Erpel Leo die Beiden vor drei Jahren im Teich unter, bis sie schnatternd vor ihm flüchteten. So habe ich Leo schließlich wegegeben.
Dennoch fehlt nun wohl doch das männliche Pendant. Denn die beiden sehnen sich offensichtlich nach Nachwuchs, bzw. die Natur sieht es so vor.
Was verbirgt sich im Stroh in Lillis Stall?

Was wie Stroh aussieht ist auch Stroh, doch.....
Jeden Morgen werden es mehr

Ein Riesenberg an leicht türkisfarbenen Eiern verbirgt sich unter dem Stroh und jeden Tag legen Lilli und Lea zwei dazu, dann decken sie das Gelege ab und die Beiden rennen in den Garten. Hier baden und tauchen sie im Gartenteich oder sie sind auf der Suche nach Schnecken oder anderem Getier.
Irgendwann in den nächsten Tagen wird Lilli sich auf die Eier setzen und mit dem Brüten beginnen. Nur, da kann sie lange sitzen, denn die Eier sind unbefruchtet. Und das ist verschwendete Zeit.
Dann warte ich noch eine Weile auf einen Verehrer!

Nickerchen auf einem Bein am Teich. Doch Lilli ist wachsam. Zweimal hat der Habicht sie in den letzten Wochen fast bekommen, wäre sie nicht schreiend ins Wasser geflüchtet.
Vielleicht Findet sich ein passender Entenmann für eine Teich-Hochzeit

Damit Lilli nicht fast vier Wochen umsonst brütet, werde ich mal Ausschau nach einem Erpel für sie und Lea halten, ideal wäre ein Partner auf Zeit.
Denn Erpel scheuen sich nicht, ihre eigenen Töchter unterzugluckern.
Ich werde mal meinen Freund Achim Peters am Mühlenteich in
Lüllau besuchen. Da leben etliche Laufenten, auch Nachkommen von Lilli. Vielleicht bekomme ich einen "Leihvater". Ich werde berichten.
Kommentar schreiben
Dieter Beenen (Freitag, 17 April 2015)
Lilli ist die wunderbarste Geschichte. Es ist ein wunderbares Leben Du mit Deinen Tieren. Sehr schöne Fotos. Herzlichen Glückwunsch und viel Liebe Maria.
Ursula Hoff (Donnerstag, 23 April 2015 11:23)
Na, hat es geklappt mit dem Herrn auf Zeit? Ich wünsche euch viel Erfolg!