Der Ausblick aus meinem Zimmer im St. Bonifatius-Kloster Hünfeld bei Fulda

Es ist für mich schon Tradition das zweite Adentswoche im St. Bonifatius Kloster Hünfeld zu verbringen. Durch meinen Verleger und Joga-Lehrer Werner Vogel habe ich, nachdem sein Verlag Via Nova "Den langen Abschied" neu und danach weitere Bücher mit mir verlegt hat, hier hergefunden. Diese wunderbare Auszeit mit den anderen etwa 80 Seminarteilnehmerinnen und Nehmern ist etwas Besonderes. Für uns alle. Inzwischen komme ich zum 10.Mal ins Kloster. Andere sind schon 30 mal und öfter hier.
Wir meditieren, hören den Worten von Wener Vogel zu, genießen die Ruhe im Kloster, tanken neue Kraft und freuen uns auf die köstlichen Mahlzeiten aus der Klosterküche.
Bis vor ein paar Jahren war Bruder Karl der Küchenchef im Kloster. Wenn ich mal wieder spät dran war, hatte er immer ein Abendbrot für mich in der Küche vorbereitet.
Uns verbindet inzwischen eine wunderbare Freundschaft. So freue ich mich jedes Mal ganz besonders diesen so liebenswerten Bruder, der seit seinem 14. Lebensjahr im Kloster lebt, wiederzusehen.
Zum Abschied nach drei Tagen ein letzter Kaffee mit Bruder Karl im Speisesaal

Gern erinnern wir uns jedes Mal wieder an das Entstehen unseres gemeinsames Werkes, das Kochbuch "Bruder Karl kocht genial" vor gut fünf Jahren,das viel Spaß gemacht. Vor allem das Probieren!
Wieviele Abende haben wir später am Telefon mit dem Nacharbeiten der Rezepte verbracht. Karl im Kloster und ich zuhause in der Heide. Internetanschluss hatte Karl nicht und dennoch haben wir es geschafft. Manchmal fehlte die Mengenangabe und ich fragte nach: "Sag mal Karl, und wie ist das mit der Suppe? Kommt da kein Wasser rein?" "Doch natürlich". "Wieviel denn?".....:-)
Diese zauberhafte Kochbuch ist übrigens auch eine Geschenk-Idee zu Weihnachten 2016!!!
Bruder Karl kocht immer noch genial!

Hier der Titel des Kochbuchs aus dem Verlag Via Nova. Bis heute hält sich Bruder Karl, inzwischen 75 Jahre alt, gern in der Küche auf, hilft aus und rührt so manche köstliche Nachspeise an usw.....
Ein Buch voller Köstlichkeiten und Tipps von Bruder Karl! Sein Himbeeressig ist einzigartig.

Mit viel Liebe, Ideenreichtum, einem fundierten Fachwissen, jahrzehntelanger Erfahrung und die Achtung vor den Gaben aus dem Garten der Natur - so bereitet Bruder Karl alle Mahzeiten frisch zu.
Die drei Tage im Kloster vergehen leider immer viel zu schnell. Doch mich zieht es auch nach Hause, zu meinen Tieren und vor allem zu Hera, meiner alten Pyrenäen Berghündin, die kurz vor meiner Reise sehr krank war. Morgen erzähle ich Euch von unserem Wiedersehen und wie es Hera geht....
Kommentar schreiben