Mein Wundermittel gegen Flöhe, Zecken & Co
Für meine Tiere habe ich die für mich perfekte Lösung zur Bekämpfung von Ungeziefern bei meinen Tieren- und dazu ohne Nebenwirkung, chemiefrei und auf natürliche Basis gefunden.( Nachdem ich fast alles ausprobiert habe)
Gibt es nicht? Schon mal was gehört von KIESELGUR?
Was soll das sein?
Dieses weiße Feinstaub besteht zu 100% aus
Diatomeenerde. Das sind die Schalen fossiler Kieselalgen (amorphe Kieselgur, Silikatstaub). Die Schalen haben eine extrem poröse Struktur vergleichbar mit einem Schwamm.
So wirkt es:
Kieselgur besitzt eine stark schmirgelnde und austrocknende Wirkung gegen kriechende Insekten und Spinnentiere. Der Staub löst die Wachsschicht der Cuticula und führt zum Austrocknen der Insekten.
Ich benutze es regelmäßig für meine Hühner, die ich einstaube, vor allem unter den Flügeln. Gerade " Neuankömmlinge" werden ausgiebig bepudert. Und es stört sie kaum. Bei den älteren Hühner setze ich Kieselgur auf bei Kalkbeinen ein, was deutlich zu positiven Veränderungen führt.
Den Stall reinige ich täglich und einmal pro Woche streue ich unter dem neuen Sand oder Strohmmehl eine Schicht Kieselgur, ebenso auf den Stangen und in die Nester.
Mit Milben habe ich seit drei Jahren bei den Hühnern keine Probleme.
Beim Einstäuben oder besprühen ( es gibt auch ein flüssiges Mittel) benutze ich übrigens eine Staubmaske, im Freien dagegen beim Behandeln der Tiere nicht.
Gute Erfahrungen habe ich inzwischen auch mit Kieselgur bei meinen drei Hunden vom Zwergpudel Chiquita bis zum
Herdenschutzhund Carlo und den Katzen gemacht, die ich regelmäßig einstäube.
Die vier Alpakas kennen inzwischen schon die Prozedur und lassen sich das Einstäuben gut gefallen. In diesem Jahr soll es Grasmilben geben und so bekämpfe ich die schon mal vorsichtshalber.
Wichtig ist, dass das Fell trocken ist. Man kann es übrigens auch bei Tieren wie Kaninchen, Meerschweinchen, Nutzgeflügel, Tauben, Ziegen, Schafe, Rinder und Pferden verwenden.
Ich benutze übrigens das ganze Jahr über dieses Mittel, das ich von Agrinova beziehe.. Auf der Seite gibt fundierte Informationen
Agrinova Fachvertrieb & Agrarhandel GmbH Kleine Wust 1
67280 Quirnheim
E-Mail: agrinova@agrinova.de Online-Shop: www.agrinova.de