Flügel sind zum Fliegen da! Doch leider endete der erste große Ausflug meines kleinen flüggen Täuberichs fast mit einem Drama...
Aus einer Raupe wird eines Tages auch ein wunderschöner Schmetterling und aus einem Küken, dass eher an eine Mischung aus Stachelschweinchen und Igel erinnert eine hübsche Taube.
Drei Wochen liegen zwischen diesen Fotos

Von Isak, dem Lachtaubenküken, das sich eines Tages in die Lüfte schwang und verschwand....
Jeden Tag unternehmen Isak und ich einen Ausflug auf dem Hof, damit er seine Umgebung kennenlernt und eines Tages frei fliegen kann. Dann ist es auch so weit....

Die junge Taube fliegt zum ersten Mal auf einen Ast. Juchhu! Isak kann fliegen. Und die Flügel wachsen weiter. Und gerade drei Wochen alt...
Und plötzlich hebt er ab. Der kleine Isak verschwindet in der Baumkrone vor dem Haus.
Ganz oben im Baumwipfel sitzt der kleine Isak. Die Leiter ist viel zu kurz, um ihn zu erreichen und der kleine Vogel rührt sich nicht. Die Eltern rufen ihn vom Stall aus, aber nicht besonders aufgeregt. Sie vertrauen wohl darauf, dass er den Weg zurück findet. Aber überall lauern Gefahren.
Ich locke ihn mit "unserem Ruf", aber der Kleine verharrt auf seinem Ast. Dann wird es langsam dunkel.
Am nächsten Morgen um 7 Uhr hockt er immer noch stumm auf dem Baum.
Allein kann er nicht überleben, da die Eltern die Jungen in dem Alter noch füttern. Dann beginnt es nachmittags zu regnen. Auch das noch! Jetzt sitzt er fast 24 Stunden da oben. Dann plötzlich, ich schau wohl zum 100.Mal nach oben und bekomme schon einen steifen Nacken - der Ast ist leer. Aber wo ist Isak?
Ich suche überall im Garten, in den Ställen, auf der Weide und werde immer trauriger. Vielleicht haben die frechen Krähen ihn erwischt oder der Sperber. Hätte ich ihn doch bloss nicht fliegen lassen. Dann setze ich mich betrübt zu den Hühnern vor deren Stall und übe ein wenig Gitarre....
Da sitzt der süße Isak plötzlich vor mir auf dem Zaun und schaut mich aus seinen schwarzen Äugleinm an. Ich könnte weinen vor Freude.
Behutsam nehme ich ihn auf den Finger und bringe ihn zu seinen Eltern und seiner Schwester Loki. Da ist die Freude aber groß. Sie kichern und gurren abwechselnd. Der verlorene Sohn ist zurück!!!!!
Gleich versorgen sie ihn mit Futter, das er gierig aufnimmt.

Der verlorene Sohn ist wieder da!
Zwei Tage ist der junge Täuberich ganz müde und ich nutze die Zeit...
um eine Voliere für die Tauben zu bauen. Hier haben sie mehr Möglichkeiten zum Fliegen und ich kann sie langsam daran gewöhnen, dass sie künftig auch Ausflüge unternehmen dürfen... denn Flügel sind zum Fliegen da.
Kommentar schreiben